Wie entsteht Regen?

Hallo liebe Familien!

Heute haben wir ein Experiment, bei dem wir beobachten können: "Wie entsteht Regen?" 



Material

Ein Glas oder Gefäß

Rasierschaum

Wasser

Lebensmittelfarbe (wenn möglich blau)

Pipette oder Strohhalm

 


So wird es gemacht:

Erster Schritt

Füllt das Glas oder den Krug zu 3/4 mit Wasser. Gebt den Rasierschaum darüber. Dies ist unsere flauschige Wolke.

 

Zweiter Schritt

Mischt ein wenig blauen Farbstoff mit etwas Wasser. So könnt ihr den Regen viel einfacher sehen.

 

Dritter Schritt

Fügt der Wolke blaue Wassertropfen zu. Da das Wasser immer schwerer wird, wird es beginnen, von der Wolke zu fallen und zu regnen.









Dies geschieht bei echten Wolken. Die Wassertropfen werden schwerer und schwerer, bis sie als Regen fallen.




Viel Spaß, das Kita-Team










Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tanzender Popcornmais

"Die Räder vom Krankenwagen roll'n da hin, roll'n da hin ..."