Farbig, schnell, Spaß!

Guten Morgen, 

ist das Leben nicht bunt?!
Besonders in diese Jahreszeit. Überall blühen die Pflanzen in den schönsten Farben.

Und heute wollen wir die Farben auf etwas andere Art und Weise zu uns nach Hause holen und damit spielen!
Doch aufgepasst! Hier geht es darum, ganz genau hinzugucken, aufzupassen und eventuell auch ganz schön schnell zu sein.

Was ihr dafür braucht?
Folgendes:

Farbspielkarte
Falls ihr Variante 1 oder 2 spielen wollte, druckt euch dieses Bild einfach zwei Mal aus!


Farb-Würfel
Vielleicht habt ihr auch noch einen passendes Farbwürfel zuhause.
Ansonsten druckt euch diese Vorlage aus und bastelt den Würfel zusammen



Wie es funktioniert?
So:

Variante 1:
Ihr müsst zwei Spieler sein und sitzt euch gegenüber.
Jeder von euch hat eine Farbspielkarte vor sich auf dem Tisch liegen.
Nun einigt ihr euch darauf, wer der "Vormacher" und wer der "Nachmacher" ist. (Keine Sorge - später könnt ihr wechseln!)
Legt eure Hände auf die dafür gekennzeichnete Markierung.
Der "Vormacher" legt seine Hand nun auf eine Farbe auf seiner Farbspielkarte. 
Der "Nachmacher" muss seine Hand nun auf seiner Farbspielkarte auf die gleiche Farbe legen.

Ihr könnt es auch ein bisschen schwieriger machen und der "Vormacher" macht eine Farbreihe, indem er nacheinander auf verschiedene Farben tippt. Der "Nachmacher" muss sich das gut merken und die Farbreihe dann "nachtippen".

Variante 2:
Ihr müsst zwei Spieler sein und sitzt euch gegenüber.
Jeder von euch hat eine Farbspielkarte vor sich auf dem Tisch liegen.
Hier braucht ihr zusätzlich den Farbwürfel.
Legt eure Hände auf die dafür gekennzeichnete Markierung.
Bittet einen dritten Mitspieler (Kind oder Erwachsenen) den Würfel zu werfen oder wechselt euch einfach ab.

Nun geht es um Schnelligkeit!
Wer erkennt die gewürfelte Farbe als erster?
So schnell wie möglich legt ihr eure Hand auf die gewürfelte Farbe auf eurer Farbspielkarte.

Variante 3:
Spielt diese Variante wieder zu zweit. (Man kann es aber auch alleine spielen.)
Einer legt seine Hände auf die Markierung auf der Farbspielkarte. Der Andere würfelt. Spieler 1 muss nun seine Hand auf die gewürfelte Farbe auf seiner Farbspielkarte legen.

Auch hier könnt ihr euch immer wieder abwechseln.

Variante 4:
Wie könnte eine weitere Variante aussehen? 
Denkt euch eure eigenen Regeln aus! 
Wir sind gespannt, auf was für Ideen ihr kommt.
Teilt sie doch gerne über die Kommentare uns und den anderen Familien mit!


Wir wünschen euch ganz viel Spaß 
euer Kita-Team


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tanzender Popcornmais

"Die Räder vom Krankenwagen roll'n da hin, roll'n da hin ..."

Wie entsteht Regen?