Posts

Es werden Posts vom Januar, 2021 angezeigt.

Entspannungsgeschichte

Guten Morgen liebe Spatzen- und Kiga-Kinder.   Heute möchten wir euch auf eine kleine Reise mitnehmen und haben eine Entspannungsgeschichte für euch vorbereitet.  Sucht euch euer Lieblingskissen und macht es euch so richtig gemütlich.  Vielleicht machen Mama oder Papa ja auch mit.  Genießt die Ruhe und Entspannung. Viel Spaß, das Kita-Team  

Toy Talk - This is the way

Good Morning Boys and Girls,   Wir schicken euch ganz liebe Grüße aus dem ToyTalk Land. Teddy hat einen neuen Ball bekommen, doch schaut euch im Video an, was wir vorher noch erledigen müssen.   Viel Spaß beim Zuschauen Bis nächste Woche, See you next week  Bye bye boys and Girls  Eure Teddy und Daisy

Kartoffelstempel

Bild
Hallo liebe Familien! Heute bringen wir euch eine kreative Aktivität, die jeder machen kann, denn alles was wir brauchen ist eine Kartoffel!  Und wofür eine Kartoffel, fragt ihr euch?! Nun ja!!! Wir werden Kartoffelstempel mit den Kartoffeln machen! Los geht's!     Material Rohe, möglichst längliche Kartoffeln Wasserfarben Ein scharfes Messer (Mit Erwachsenenaufsicht)     So wird es gemacht: Erster Schritt Wir nehmen eine Kartoffel und teilen sie in der Mitte. Aus einer Kartoffel lassen sich zwei Stempel machen.   Zweiter Schritt Anschließend wird das gewünschte Symbol ausgeschnitten und danach mit Wasserfarben auf die Schnittfläche gemalt. Wenn der Stempel mehrfach genutzt werden soll, muss die Farbe etwa nach zwei bis drei Stempeln neu aufgetragen werden.   Falls mit dem Kartoffelstempel ein Stempelbild, bestehend aus verschiedenen Motiven, gemalt werden soll, kann auch das Motiv schnell gewechselt werden. Dafür muss...

Was schwimmt, was schwimmt nicht?

Bild
Hallo, alle zusammen! Heute schlagen wir euch ein Experiment mit Wasser vor und dabei müssen wir sehr gut schauen was  mit den Objekten  passiert . Material Eine durchsichtige Schale gefüllt mit genügend Wasser Verschiedene Gegenstände So wird es gemacht: Erster Schritt Ihr stellt eine Schale mit Wasser auf den Tisch. Ein Erwachsener sollte euch dabei helfen.   Zweiter Schritt Dann nehmt ihr einzeln die Gegenstände die ihr zusammen gesucht habt in eure Hände. Fühlt einmal, ob diese sich unterscheiden. Ist manches schwerer oder leichter…größer oder kleiner? Dann überlegt einmal, ob diese Gegenstände schwimmen können, oder unter Wasser gehen.   Dritter Schritt Probiert es aus, und legt die einzelnen Dinge nun vorsichtig ins Wasser. Jetzt beobachtet was passiert… Viel Spaß, das Kita-Team  

Die Formen

Bild
Hallo liebe Wackelzähne! Es ist wieder Montag und eine neue Aufgabe steht für euch bereit! Das letzte mal waren die Buchstaben-Detektive aktiv und heute sind die Formen dabei. Schaut euch sehr gut das Blatt an, was passt zusammen? Verbinde mit einer Linie. Viel Spaß,  E uer Kita-Team

Hörbuch "Mama Muh fährt Boot"

Guten Morgen liebe Spatzen und Kindergartenkinder zu Hause, leider können wir im Moment nur ganz wenigen Kindern von euch im Kindergarten in echt was vorlesen, deshalb haben wir heute ein kleines Hörbuch von Mama Muh für euch vorbereitet. Wir wünsch euch viel Freude beim Zuhören. Dein KiTa-Team

It's ToyTalk again!

Good Morning boys and girls,   Das Jahr ist neu gestartet und Daisy hat was sehr passendes auf ihrem Dachboden gefunden.  Freut euch auf ein tolles neues Video von uns. See next week  Bye bye Boys and girls,  Eurer Ted dy und eure Daisy

Lecker!!

Bild
Hallo alle zusammen, heute haben wir für euch mal wieder ein super leckeres Rezept von unserem lieben Küchenteam! Guten Appetit, euer Kita-Team

Geschicktes Ausfädeln

Bild
Hallo liebe Familien,  heute haben wir uns etwas überlegt, das etwas Geschicklichkeit brauch, aber auch gerade für die Kleinen geeignet ist. Die Utensilien solltet ihr eigentlich zuhause haben. Ihr braucht:  1x Wäschekorb oder ähnliches mit Löchern an den Seiten 1x Wolle oder ähnliches verschiedenes, kleines Spielzeug So funktioniert`s: Schneidet euch (2 bis 3) längere Fäden der Wolle ab. Knotet je ein Ende an den Wäschekorb und fädelt den Rest kreuz und quer durch die Löcher des Wäschekorbs. Befestigt je das andere Ende ebenfalls mit einem Knoten, sodass die Fäden etwas auf Spannung stehen. Das ganze könnte dann so aussehen: Dann nehmt ihr ein paar Spielzeuge ... ... und tut sie in den Wäschekorb, sodass sie auf dem Boden (unter den Fäden) liegen. Und nun versuchen die kleinen (und großen) Hände, das Spielzeuge geschickt wieder durch das Fadengewirr rauszubekommen. Viel Spaß und Erfolg, euer Kita-Team

Buchstaben-Detektive

Bild
  Liebe Wackelzähne! Es ist wieder Montag und eine neue Aufgabe steht für euch bereit! Das letzte mal solltet ihr euren Namen aus Steinen, Blättern oder Stöckern legen und dieses mal dürft ihr kleine Detektive sein.  Eure Aufgabe ist es, bei euch zu Hause nachzuschauen, ob sich irgendwo Buchstaben verstecken. Egal ob im Haus oder im Garten.  Was sieht denn zum Beispiel aus wie ein "L", "T", "A", oder "V"? Vielleicht sehen ja auch Bäume, Blätter oder Schränke aus wie Buchstaben?! Geht auf Entdeckungstour in eurem zu Hause und sucht ganz viele Buchstaben. Wenn ihr mögt, könnt ihr eure Ergebnisse wieder auf einem Foto festhalten und später mit in den Kindergarten bringen. :) Hier sind zwei Beispiele für euch: Dieser Baum sieht aus wie der Buchstabe "W": Dieser Zaun sieht aus wie der Buchstabe "E":   Viel Spaß beim Suchen, euer Kita-Team

Fußball spielen!

Bild
Hallo, alle zusammen! Heute bringen wir eine Aktivität, die Sie draußen machen können, um die Zeit des Sonnenscheins auszunutzen, die wir haben!     Materialien: Ein Ball, Gegenstände, welche als Hindernisse genutzt werden können (z.B. Schuhe, Rucksäcke, Hütchen, etc.)   Was mussen wie aufbauen? Stelle die Hindernisse in einer Reihe hintereinander auf. Der Abstand der Gegenstände sollte zwischen 1 und 1,5 Metern sein.     Was ist die Aufgabe? Der Ball sollte am Fuß im Slalom durch die  aufgebauten Hindernisse geführt werden. Dies kann variiert werden zum Beispiel führt man den Ball nur mit dem linken oder dem rechten Fuß. Eine weitere Möglichkeit wäre es, den Ball in die Hand zu nehmen und ihn dann hochzuwerfen, während man im Slalom durch die Hindernisse läuft.  Viel Spaß,das Kita-Team

ToyTalk - Jack Frost

Good morning Boys and Girls,  Nun werden wir euch wieder jeden Donnerstag ein neues Video aus dem ToyTalk Land schicken.  Es ist so kalt hier und Jack Frost hat so einiges eingefroren.  Zieht euch warm an und genießt die Winterzeit. Vielleicht schneit es ja bei euch auch nochmal.  Viel Freunde beim Video schauen. See you next week  Bye bye Boys and Girls

Wie entsteht Regen?

Bild
Hallo  liebe Familien! Heute haben wir ein Experiment, bei dem wir beobachten können: " Wie entsteht Regen?"  Material Ein Glas oder Gefäß Rasierschaum Wasser Lebensmittelfarbe (wenn möglich blau) Pipette oder Strohhalm   So wird es gemacht: Erster Schritt Füllt das Glas oder den Krug zu 3/4 mit Wasser. Gebt den Rasierschaum darüber. Dies ist unsere flauschige Wolke.   Zweiter Schritt Mischt ein wenig blauen Farbstoff mit etwas Wasser. So könnt ihr den Regen viel einfacher sehen.   Dritter Schritt Fügt der Wolke blaue Wassertropfen zu. Da das Wasser immer schwerer wird, wird es beginnen, von der Wolke zu fallen und zu regnen. Dies geschieht bei echten Wolken.  Die Wassertropfen werden schwerer und schwerer, bis sie als Regen fallen. Viel Spaß, das Kita-Team

Leckereien mag jeder!

 Hallo liebe Familien,  heute haben wir für euch wieder mal ein Rezept - selbstgemacht schmeckt einfach gut! Knusperbrot: 120 g        Vollkornmehl 120 g       Haferlfocken 120 g       versch. Kerne (z.B. Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen) 1/2 TL      Salz 5 EL           Öl 500 ml      warmes Wasser Alle Zutaten vermengen und 30 Minuten quellen lassen.  Die Masse dünn auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C 30 Minuten backen. Nach der Zeit die Backbleche auf den Einschubschienen tauchen und zusätzlich drehen. Weitere 30 Minuten backen. Ist das Brot fertig, lässt es sich nicht schneiden - man kann es aber gut in Stücke brechen. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken :) euer Kita-Team 

Nun geht's wieder los!

Bild
Hallo ihr lieben Wackelzähne! Leider können im Moment nicht alle Kinder in die Kita kommen. Aber damit euch zu Hause nicht langweilig wird, haben wir uns wieder mal eine Aufgabe für euch überlegt!   Eure Aufgabe lautet:   Sammelt ganz viele Naturmaterialien in eurem Garten oder im Wald bei einem Spaziergang mit eurer Familie. Das können zum Beispiel sein: Stöcker, Blätter, Steine oder was auch immer ihr schönes findet - legt daraus euren Namen und macht ein Foto davon.   Dabei helfen euch bestimmt eure Eltern, falls es ein wenig schwierig wird. Vielleicht schafft ihr es ja auch die Namen von euren Eltern oder Geschwistern zu legen? Oder euch fällt selbst noch ein Wort ein, was ihr legen könnt. Haltet alles schön auf der Kamera fest und bringt die Bilder mit in den Kindergarten, wenn es wieder für euch los geht! Dann schauen wir uns gemeinsam eure tollen Bilder an.   Hier ist noch ein kleines Beispiel, wie so etwas aussehen kann:   Dor...

Frohes neues Jahr!

Bild
Liebe Eltern und Kinder der Kita Weyhe-Mitte Mensch, was ist das für ein Start ins neue Jahr 2021?! Wir hatten gehofft, neu starten zu können, doch nun kommt es anders. Bereits im Frühjahr 2020 haben wir diesen Kita-Blog ins Leben gerufen, um allen Familien ein bisschen Kita und ein paar Ideen nach Hause zu schicken. Es sind viele Angebote dabei, die ganz leicht und mit nur wenig Material erledigt werden können. Auch haben wir hier ein paar Grüße, sowie tolle Spiele und Lieder von Teddy und Daisy für alle reingestellt. Den Blog wollen wir nun wieder aktiv nutzen. Alle bisherigen Blogeinträge sind im Archiv vorhanden, sodass jeder, in der Zeit, wo wir uns nun leider nicht im Kindergarten oder in der Krippe sehen dürfen, auf alle Beiträge Zugriff hat und viele tolle Sachen erleben kann. Des Weiteren werden wir ab Montag nun wieder täglich etwas für alle Kinder und ihre Eltern posten. Montags gibt es immer etwas für die Wackelzähne, was natürlich nicht bedeutet, dass es nicht auch von ...